Axel Anklam
1971 | in Wriezen geboren |
1987-90 |
Ausbildung zum Kunstschmied |
1993 | Meistertitel |
1990-96 | freie Gestaltungs- und Restaurierungsaufträge |
1996-98 | Restaurator, Potsdam Sanssouci |
1997 | Studienaufenthalt am Europäischen Zentrum für Denkmalpflege Venedig |
1998-02 | Studium an der HfKD Burg Giebichenstein Halle |
2002-04 | Wechsel an die UdK Berlin |
2003 | Skulpturenwettbewerb "Die neue Berolina", Erster Preis |
2004 | Aufstellung der "Berolina" in Berlin und der Skulptur "Yard Pirun" in Bangkok |
2004-06 |
Meisterschüler an der UdK Berlin |
2006 | Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK Berlin |
2010 |
Ernst-Rietschel-Kunstpreis für Bildhauerei |
2013 | Teilnahme an der Biennale di Venezia |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2017 |
Schneeland, Kunstverein Reutlingen, Baden-Württemberg |
2016 |
Aurum, Galerie Rothamel, Frankfurt |
2015 |
Kaskadenschaltung, IG Metall Gebäude Berlin |
2014 |
SCOTT (mit Jan Muche), Galerie Rothamel, Frankfurt |
2013 | Deutsche Werkstätten, Dresden-Hellerau Masseneffekte, Altes Straßenbahndepot, Kunstsammlung Jena Japanisch-Deutsches Zentrum, Berlin Guardini-Stifung Berlin A/Z, (mit Filip Zorzor) Knut Osper, Köln |
2012 | Axel Anklam, Gehag Forum, Berlin |
2011 | Land, Galerie Burg Klempenow Luxplus t27, Kunstverein Neukölln, Berlin |
2010 |
Skulpturen, Amt Enzkreis, Pforzheim |
2009 | Parcours, Angermuseum, Erfurt Parcours, Galerie Rothamel, Frankfurt Tour, Städtische Galerie Offenburg Parcours, Arte, Strasbourg Territory, Herrenhaus Edenkoben |
2008 | Nach den Maschinen, Villa Oppenheim, Berlin Schloss Charlottenburg, Kleine Orangerie, Berlin (Katalog) Leuchten und Strahlen, Axel Anklam und Angelika Arendt. Kunstverein Wilhelmshöhe, Ettlingen |
2007 | Skulpturen, Galerie Rothamel, Frankfurt |
2006 | Galerie Rothamel, Erfurt Projektraum Brunnens, Berlin |
2005 | Axel Anklam und Lage Opedal, Galerie Rothamel, Frankfurt |
2001 | Industrie- und Handelskammer, Magdeburg |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2017 |
Wir nennen es Arbeit, Galleria Opere Scelte, Turin |
2016 | Die Geschichte hat einen Fehler - zu viele Erzähler, Kunstverein Güterslow Sammlung Zebralla, Berlin Schaufenster, Berlin STRUKTION, Kühlhaus Berlin |
2015 | Der besondere Blick, Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen Wo ist hier, Kunstverein Reutlingen Frisch aus Berlin, Stadtmuseum Oldenburg Synthetic fields, PLU41 Berlin Berlin Klondeyke Sammlung Dahlmann, Berlin |
2014 | Stahlplastik in Deutschland - gestern und heute, Kunstverein Wilhelmshöhe |
2013 | Personal Structures, 55th International Art Exhibition/ La Biennale di Venezia, Palazzo Bembo, Venedig Rietschelpreisträger 1991-2013, Ostsächsische Kunsthalle, Pulsnitz Berlin-Klondyke, Alte Baumwollspinnerei, Leipzig Ostrale, Dresden |
2012 | Abstract confusion, Kunsthalle Erfurt Edge of Abstraction No. 1., Kunsthalle Frisch, Berlin Edge of Abstraction No. 2., Kunsthalle Frisch, Berlin Alptraum the nightmare never ends, X project space, Berlin Sputnik Surprise (mit Robert Seidel), Galerie Rothamel, Frankfurt am Main Berlin-Klondyke, Kunstverein Pfaffenhofen |
2011 | Moraltarantula V - Perfektion in Vollendung, Hamburg Galerie Rothamel, Frankfurt Berlin-Klondyke, ACLA - Art Center Los Angeles Luxplus, Kunstverein Neukölln, Berlin About Abstraction, KTV Club, Berlin Abstract confusion, Kunstverein Ulm Abstract confusion - International Art Exhibition, b-05 Kunst- und Kulturzentrum, Montabaur Berlin-Klondyke, The Odd Gallery/ Klondike Institute of Art & Culture, Dawson City |
2010 | Premio Internazionale Di Scultura Della Regione Piemonte, Beinasco, Italien Bushwick Schlacht!, Fortress to Solitude, New York Wahlverwandschaften 2, Neues Museum, Weimar Biennale Internazionale di Scultura della Regione Piemonte, Ex Chiesa di Santa Croce, Beinasco Generationen, Kunsthalle, Brandenburg Something old, something new, something borrowed, something blue, Kunsthalle m3, Berlin |
2009 | Neun Arten von Gelände, Tape Modern, Berlin Ube Biennale 09 – 23rd International Open Sculpture Competition, Iwami Art Museum, Ube Idyllismus – Tanzschule München präsentiert, Infernoesque, Berlin Visite, Kunstverein Speyer Wetter, Zern, Berlin |
2008 | Neue Kunst in alten Gärten, Obergut Lenthe, Hannover Description and image, Zern, Berlin Zeitblick, Martin-Gropius-Bau, Berlin Leuchten und Strahlen, Axel Anklam und Angelika Arendt, Kunstverein Ettlingen 30 gegen 3 000 000, Skulptur und Malerei aus Berlin, Kulturforum Schloss Holte-Stukenbrock |
2007 | Die Macht des Dinglichen, Skulptur heute!, Georg-Kolbe-Museum, Berlin Trum, Zern, Berlin Kunstraum Klosterkirche, Traunstein Meisterschülerpreis der UdK 2007, Universität der Künste, Berlin Ube Biennale 07 - 22nd International Open Sculpture Competition, Iwami Art Museum, Ube |
2006 | Kunstsammlungen der Veste Coburg Saar Ferngas Förderpreis Junge Kunst, Kaiserslautern, Saarbrücken, Trier |
2005 | Summer Sculptures Series, Französische Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt, Berlin Subjektive Obsessionen, Art Frankfurt |
2004 | Saraburi Modern Art Exhibition, Bangkok |
2002 | Glass Class Truck, Amsterdam |
2001 | Skulptur aktuell IV, Bielefeld |
2000 | Burg Giebichenstein, Richard Haizmann-Museum Niebuell |
Botanischer Garten Saraburi, Bangkok / Thailand Sammlung Frisch Berlin Bundesministerium für Bildung und Forschung
Sammlung Zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland
Sennestadtverein e.V., Bielefeld
Europäisches Patentamt, München
Sammlung Enzkreis PforzheimNeues Museum- Klassikstiftung Weimar
|
„Frisch aus Berlin“ Hrsg. Stadtmuseum Oldenburg 2015
„IN SITU “Die Kunst mit der Architektur Hrsg. Galerie Borchardt 2015
„Über Winde, Wasser und Gegenden“ Hrsg. Kunstverein Gütersloh 2014
„Apairon“ Hrsg. Kunstsammlung Jena 2013
„Stahlplastik in Deutschland“, Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen 2014
„In 'ei Raisan, Entwurf einer barnimschen Ästhetik", Hrsg. Galerie Borchardt Hamburg, 2012
„Begleiter", Hrsg. Galerie Rothamel, Frankfurt/Main 2012
„Neue Abstraktion, Kunstforum International" Bd. 206, Hrsg. Sven Drühl 2011
„Axel Anklam - Madame Chrysanthème" Hrsg. Christian Malycha und Dorothee Heine, Verlag Q4 Berlin 2011
„Abstract confusion", Hrsg. Monika Machnicki und Christian Malycha, Kerber Verlag 2011
„Ube Biennale ’09. 23rd International Open Sculpture Competition“, Hrsg. Iwami Art Museum, Ube 2009
„Zeitblick. Ankäufe der Sammlung Zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland 1998 – 2008“,
Hrsg. Sammlung Zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Köln 2008
„30 gegen 3 000 000. Skulptur und Malerei aus Berlin“, Hrsg. Kulturforum Schloß Holte-Stukenbrock 2008
„Die Bereitschaft zu Glauben“, Hrsg. Kunstverein Wilhelmshöhe, Kerber Verlag Bielefeld 2008
„One Artist: art Karlsruhe 2008“, Hrsg. Ewald-Karl Schrade, Karlsruhe 2008
„Neue Kunst in alten Gärten“, Hrsg. Neue Kunst in alten Gärten e.V., Hannover 2008
„Ube Biennale ’07. 22nd International Sculpture Competition“, Hrsg. Iwami Art Museum, Ube 2007
„Countdown. Meisterschülerpreis der UdK 2007“, Hrsg. Universität der Künste, Berlin 2007
„Die Macht des Dinglichen. Skultur heute!“, Hrsg. Georg Kolbe Museum, Köln 2007
„Förderpreis Junge Kunst“, Hrsg. Saar Ferngas AG, Saarbrücken 2006
„Coburger Glaspreis“, Hrsg. Museum für Modernes Glas, Coburg 2006
„Subjektive Obsessionen“, Hrsg. art Frankfurt, Berlin 2005
„skulptur aktuell IV.“, Hrsg. Sennestadtverein Bielefeld, 2001