Mythos
Moritz Götze
Zur Eröffnung mit dem Künstler am Freitag, 21. November um 18:30 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Moritz Götze ist einer der bedeutenden Pop-Art-Künstler unserer Zeit. Seine warmherzigen und wachen Werke beschenken ihre Betrachter mit einer einzigartigen Aura. Götze malt, emailliert, mosaiziert, druckt in vielen Techniken, fertigt Skulpturen und Installationen. Seine Arbeiten schmücken öffentliche und private Räume in aller Welt. Die Emaillen in Bernburgs Schloßkirche St. Aegidien gelten als bedeutendste deutsche Sakralraumgestaltung des 21. Jahrhunderts. Über seine Kunst hinaus ist er als Verleger, Historiker, Gestalter und Kurator tätig.

Derzeit nimmt ein neuer großer Werkblock seinen Anfang. „In meinem Alter“, so Moritz Götze (*1964) „wird es Zeit, sich mit Mythen zu beschäftigen.“ Der Mythos (altgriechisch: Erzählung) verknüpft das Dasein der Menschen mit der Welt der Götter, Geister und übernatürlichen Kräfte. Der Künstler verbindet Rückschau mit Prophetie und errichtet am Ufer der Gegenwart Leuchtfeuer für den Kurs Richtung Zukunft.

Galerie Rothamel Frankfurt
Reuterweg 71, 60323 Frankfurt am Main
+49 177 599 84 45
www.rothamel.de, galerie@rothamel.de
geöffnet Mi-Fr 13-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr
Weihnachtsferien: 24. Dezember bis 3. Januar
Messepause zur Art Karlsruhe: 4. bis 7. Februar
Sie können unsere Ausstellungen auch als RSS-Feed abonnieren. Fügen Sie einfach diesen Link in Ihr bevorzugtes RSS-Programm ein.

