News

GÖTZES POP

GÖTZES POP

In diesem Jahr ist der hallesche Pop-Art-Künstler Moritz Götze 50 Jahre alt geworden. Deshalb will das Kunstmuseum Stiftung Moritzburg ihn und seine Arbeit würdigen und ehren.
Das gemeinsame Kooperationsprojekt des Kunstforums Halle und des Kunstmuseums Moritzburg tut dies gleich mit zwei Ausstellungen. Angelehnt an den Begriff „St. Petersburger Hängung“, welche eine enge Reihung von Kunstwerken bezeichnet, trägt der bis zum 16. November im Kunstforum Halle gezeigte Ausstellungsteil den Namen „Hallesche Hängung“. Überbordend, üppig, dicht an dicht angeordnete Kunstwerke auf zwei Ausstellungsetagen verteilt, zeugen so von der ganzen Bandbreite des künstlerischen Werks Moritz Götzes.

In Anlehnung an die legendäre Reliquiensammlung „Hallesches Heilthum“, im 16. Jahrhundert angelegt von Ernst von Wettin und Albrecht von Brandenburg, zeigt das Kunstmuseum Moritzburg im zweiten Ausstellungsteil unter dem Titel „Moritz Götzes Hallesches Heilthum“ mehr als 30 Emailletafeln sowie von Moritz Götze zusammengetragene Dinge, die er mit Zeichnungen in Objektkästen präsentiert. Diese Ausstellung ist bis zum 18. Januar 2015 zu sehen.


20. September 2014

« neuere Beiträge